Begegnungsstätte
Gleichgesinnte treffen und Kontakte knüpfen
Die Kontakt- und Begegnungsstätte (KBS “Das Ufer”) gehört zu einer Reihe von Projekten, die von der Lebensnähe gGmbH zur Unterstützung und Eingliederung psychisch kranker Menschen und Menschen mit Behinderungen entwickelt wurden.
Sie ist eine Anlaufstelle, um neue Kontakte zu knüpfen und um soziale und emotionale Isolation zu vermeiden.
Die Beteiligung ist freiwillig und erfordert ein gewisses Maß an Eigeninitiative und Motivation. Je nach Interesse und Bedarf können BesucherInnen an Einzelveranstaltungen oder am gesamten Wochenprogramm teilnehmen.
Hilfe zur Selbsthilfe
Die Kontakt- und Begegnungsstätte verfolgt das Prinzip der Hilfe zur Selbsthilfe. BesucherInnen können sich mit anderen austauschen, auseinandersetzen, Verständnis und Anregung für die Lösung von Problemen finden.
Das multiprofessionelle Mitarbeiterteam steht bei der Konflikt- und Problembewältigung zur Verfügung.
Einige Veranstaltungen erfordern eine geringe finanzielle Selbstbeteiligung.
Öffnungszeiten des „Ufers“
Die Kontakt- und Begegnungsstätte ist Mo – Sa geöffnet.
Am Sonntag findet von 14:00 bis 17:00 Uhr ein offenes Angebot in den Räumen der Tagesstätte (Allee der Kosmonauten 67) statt. Unseren allgemeinen Flyer können Sie herunterladen.
Monatlich erscheint ein Veranstaltungsplan November 2019 der Auskunft über Öffnungszeiten und besondere Termine gibt. Für genauere Informationen erreichen Sie die KBS werktags von 9:00 bis 11:00 Uhr.
Kontakt zur Kontakt- und Begegnungsstätte KBS „Das Ufer“
Kontakt- und Begegnungsstätte „Das Ufer“
Alt-Marzahn 30a
12685 Berlin
Tel: 030 / 54 35 102
Fax: 030 / 54 70 88 21
HIER erfahren Sie mehr über die Psychosozialen Kontakt- und Beratungsstellen, als Grundbaustein im gemeindepsychiatrischen Hilfesystem Berlins; erläutert in einer Broschüre des Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Landesverband Berlin.